Unsere interdisziplinäre Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist im Regelfall die erste Anlaufstelle der medizinischen Versorgung aller Patienten im Stadtkrankenhaus. Eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung, insbesondere die Notfallversorgung, stehen im Zentrum unserer Leistungen. Wir gewährleisten unmittelbare lebensrettende Maßnahmen, unverzügliche Stabilisierung der Körperfunktionen, zeitgerechte Diagnostik sowie eine optimale Vorbereitung einer weiterführenden fachspezifischen Therapie. Um Notfälle rasch behandeln zu können, liegt der Focus auf der Akutversorgung als Teil der Notfallmedizin. Ein notfallmedizinisch geschultes, interdisziplinäres Team aus den unterschiedlichen medizinischen Fachgebieten, ist rund um die Uhr 7 Tage die Woche für Sie da.

Manchester Triage System
Zur Ersteinschätzung der Behandlungsdringlichkeit wenden wir ein international anerkanntes System an. Die Anwendung dieses „Manchester Triage Systems“ ermöglicht uns lebensbedrohliche Zustände rasch erkennen, stabilisieren und behandeln zu können. Dabei werden alle Patienten beim Eintreffen einer ersten Einschätzung der Behandlungsbedürftigkeit unterzogen. Die Reihenfolge der Behandlung richtet sich in der Notaufnahme also nicht nach dem Eintreffen der Patienten, sondern nach der Dringlichkeit der Behandlung. Eine 6-Betten Beobachtungsstation ist der ZNA angegliedert. Dort verbleiben die Notfallpatienten in der Regel für weniger als 24 Stunden, bis der weitere Behandlungsweg medizinisch und organisatorisch geklärt ist.



Ihr Weg durch die ZNA


Chefarzt Zentrale Notaufnahme
Dr. Rudolf Alexi
  • Facharzt für Anästhesie
  • Klinische Akut- und Notfallmedizin
  • Präklinische Notfallmedizin
stv. Leitung ZNA
Svetlana Soboleva
Unsere Fachärzte in der ZNA
Innere Medizin:
  • Gastroenterologie: Dr. Bernhard Brosig, Dr. Frank Reinhardt, Leonids Zahodnik
  • Kardiologie: Alexander Gabitov, Dr. Christiane Kisselbach,
Chirurgie:
  • Unfallchirurgie/Orthopädie: Tamara Albrecht; Dr. Peter Korcsmar
  • Viszeral- und Gefäßchirurgie: Christian Mumme
Anästhesie: Dr. Volker Otte   Gynäkologie: Dr. Moin Wadi