DEGENERATIVE WIRBELSÄULENERKRANKUNGEN

Mit degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen bezeichnet man Erkrankungen, die auf dem natürlichen Verschleiß an der Wirbelsäule beruhen. Dazu gehören Bandscheibenvorfälle, Stenosen (Engstelle) des Spinalkanals, Instabilitäten, Wirbelgleiten und Deformitäten. Die Erkrankungen sind an der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule zu finden. Daneben sind auch Tumorerkankungen an der Wirbelsäule möglich. Diese Erkrankungen können zu reinen Schmerzsymptomen, aber auch zu Nervenausfällen bis hin zur Querschnittslähmung führen. Diese werden in unserer Klinik sowohl konservativ als auch operativ mit modernsten Methoden behandelt.
Konservative Behandlung
- Medikamentöse Schmerztherapie mit individuellen Therapieschema
- Interventionelle Schmerztherapie
-
- Facetteninfiltration, kaudale Überflutung (lokale Spritzen schmerzlindernder
und / oder entzündungshemmender Medikamente) unter Röntgenkontrolle
- Thermokoagulation (Verödung der versorgenden Nerven oder Gelenken)
- Periradikuläre Infiltration (Nervenwurzelblockaden mit gezielten Spritzen)
- Schmerzkatheter
- Nervenstimulatoren ( elektrische Kabel beeinflussen die Schmerzwahrnehmung und funktionieren ähnlich wie ein Herzschrittmacher)
- Physiotherapie
Operative Therapie
Unser neurochirurgisches Facharztteam führt diese Eingriffe minimal-invasiv mit der sogenannten „Mini-Open-Technik“ über kleinste Hautschnitte und mittels Operationsmikroskop durch. Hierbei werden alle drei Wirbelsäulenabschnitte von vorne und hinten operiert.
Daneben kommen percutane (durch kleine Hautschnitte eingebrachte Metallimplantate) und auch endoskopisch-assistierte (mit Hilfe einer Kamera eingebrachte Metallimplantate) Operationsverfahren zur Anwendung. Dabei werden modernste Titanmetallimplantate (Schrauben-Stab-Systeme, Platten-Schrauben-Systeme, Titancages=Platzhalter, Bandscheibenprothese) verwendet.
Es werden Operationen aller Schwierigkeitsgrade bis hin zur langstreckigen Versteifungsoperation durchgeführt. So erfolgen mittlerweile auch große rekonstruktive Eingriffe bei Wirbeldeformitäten (Skoliose=Verkrümmung der Wirbelsäule) und Tumoren. Im Jahr 2015 wurden im Krankenhaus Korbach 600 operative Eingriffe an der Wirbelsäule vorgenommen.
Auch werden zunehmend Revisionseingriffe bei Voroperationen anderer Kliniken in unserer Klinik angeboten.
Zudem ist Herr Guido Hoffmann im Zweitmeinungsportal der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft registriert.