Das Interdisziplinäre Behandlungszentrum für Magen-Darm-Erkrankungen wird gemeinsam von Dr. Arved-Winfried Schneider, Chefarzt der Medizinischen Klinik, und Dr. Jochen Klotz, Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, geleitet.
Zusammenarbeit zum Wohl unserer Patienten
Die Behandlung erfolgt schwerpunktmäßig bei Patienten, die z.B. unter Darmkrebs, Tumoren des Magens und der Speiseröhre, chronisch entzündlichen und infektiösen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, Divertikeln, Polypen oder Hämorrhoiden leiden.
Die Behandlung erfolgt fachübergreifend von Ärzten der Medizinischen Klinik und Chirurgie. Darüber hinaus besteht eine enge Kooperation mit Radiologen und Pathologen.
In gemeinsamen Besprechungen werden Behandlungspfade und Therapieziele für die Patienten festgelegt. In Kooperation mit dem Patienten erfolgt die Festlegung eines individuellen Behandlungskonzepts. Hierbei werden modernste diagnostische und therapeutische Verfahren aus den Fachgebieten der Medizinischen Klinik und Chirurgie integriert.
Vorteile für den Patienten
Patienten profitieren in besonderem Maße von der fächerübergreifenden Behandlung in unserem Zentrum. Gemeinsame Visiten von internistischen und chirurgischen Ärzten gewährleisten eine fachlich kompetente Behandlung unserer Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung. Eine Verlegung auf eine andere Station bei einem Wechsel des Fachgebiets entfällt. Die Koordination von Untersuchungen und therapeutischen Maßnahmen wird optimiert, so dass am Ende bessere Behandlungsergebnisse bei einer kürzeren Aufenthaltsdauer erzielt werden.