Im Funktionsbereich des Neubaus und an die zentrale Patientenaufnahme angegliedert finden Sie unsere moderne Röntgenabteilung. Drei Röntgengeräte gewährleisten durch modernste Technik bei minimaler Strahlenbelastung für den Patienten eine optimale Bildqualität. Wir untersuchen das Skelettsystem und die inneren Organe unserer kleinen und großen Patienten mittels optimaler Bildqualität. Insbesondere unsere kleinsten Patienten bedürfen einer sensiblen Behandlung, welche bei uns ganz großgeschrieben wird. Unser speziell geschultes Personal achtet für Sie darauf, dass jeder Patient einen individuellen und für ihn bestmöglichen Strahlenschutz bekommt.

Für radiologische Leistungen arbeiten wir eng mit der im Krankenhaus ansässigen radiologischen Gemeinschaftspraxis zusammen. Hierdurch können wir die insbesondere in Notfällen bedeutsamen diagnostischen Untersuchungen mittels Kernspin- und Computertomographie rund um die Uhr vor Ort durchführen. Zudem kann eine umfassende Gefäßdiagnostik erfolgen.
Zudem ermöglicht uns die enge Verzahnung mit der Praxis nuklearmedizinische Untersuchungen wie die Szintigraphie einzelner Organe oder Organsysteme durchzuführen.
Im Stadtkrankenhaus bieten wir Ihnen den komfortablen Service Ihre persönlichen Röntgenbilder über einen QR-Code direkt kostenlos abzurufen.
Welche Vorteile bietet dieser Service?
Sie können so bequem von zu Hause aus Ihre Röntgenbilder anfordern und ansehen. Auf diese Weise entfallen zusätzliche Wartezeiten auf CD/DVD`s und auch der erneute Weg ins Krankenhaus. Zusätzlich können Sie den jeweiligen Untersuchungsbefund bequem zu Hause herunterladen und ausdrucken. Die erstellten Bilder können Sie auf dem heimischen Computer selbst betrachten und speichern.
Wie lange kann ich auf meine Daten zugreifen?
Grundsätzlich sind Ihre Untersuchungsdaten für 1/2 Jahr mittels des QU-Codes bei uns abrufbar. Natürlich werden die Daten bei uns länger archiviert. Daher kann auch danach problemlos ein neuer QR-Code erstellt und per E-Mail zugesendet werden.
Sind meine Daten denn überhaupt sicher?
Natürlich werden die Patienten-Daten wie gewohnt geschützt. Verlieren Sie Ihren persönlichen QR-Code können wir auf Wunsch die Untersuchungsdaten sperren. Gut zu wissen: Allein mit dem QR-Code kommt niemand an Ihre Daten. Um die eigenen Daten anzusehen, muss zusätzlich das eigene Geburtsdatum ergänzt werden, sodass keine Dritten beim Scannen des QR-Codes auf die Daten zugreifen können.
Kann ich den QR-Code mit zu meinem Arzt nehmen?
Diese Frage lässt sich leider nicht pauschal beantworten. Natürlich kann Ihre Ärztin oder Ihr Arzt über den QR-Code oder den Link zum Portal auch auf die Daten zugreifen, wenn Sie das wünschen. Allerdings sollte diese Frage im Vorfeld mit der Arztpraxis geklärt werden. Einige Kliniken arbeiten bereits nur noch mit den QR-Codes, sodass bereits dort vollständig auf CDs verzichtet werden kann. Da der technische Stand in den Arztpraxen allerdings teilweise sehr unterschiedlich fortgeschritten ist, ist es sinnvoll, vorher bei der Praxis anzufragen.
Bei dem expliziten Wunsch eine CD/DVD zu bekommen, fällt eine Gebühr von 6 Euro pro Stück an.
Diese Gebühr ist direkt bei Abholung in der Röntgenabteilung bargeldlos zu entrichten.
Wie scanne ich meinen QR-Code?
Je nach Handyhersteller kann die eigene Handykamera beim simplen Abfotografieren des QR-Codes die jeweilige Website öffnen. Klappt das nicht, ist das Patientenportal auch über den LINK auf dem QR-Code erreichbar. Einfach den Zugangscode eintippen und mit Ihrem Geburtsdatum bestätigen.
Haben Sie Fragen zur Handhabung der QR-Codes? Dann sprechen Sie uns jederzeit gerne persönlich an unter Telefon: 05631 569-135