„Wir für Gesundheit“ jetzt auch in Korbach:
Privatpatienten-Komfort im Stadtkrankenhaus
Das Netzwerk „Wir für Gesundheit“ steht für Qualitätsmedizin und vereint bundesweit Kliniken mit umfangreichem Leistungsspektrum. Das Stadtkrankenhaus Korbach zählt zu den Krankenhäusern mit überdurchschnittlich hohen Qualitäts-, Komfort- und Servicekriterien und ist ab sofort Teil des größten trägerübergreifenden Gesundheitsnetzwerk Deutschlands. Aktuell zählen dazu etwa 300 Kliniken und eine Vielzahl ambulanter Einrichtungen.
Zusammen mit dem Debeka Krankenversicherungsverein a. G. hat das Netzwerk die sogenannte PlusCard entwickelt. Sie beinhaltet eine betriebliche Krankenzusatzversicherung, die Arbeitgeber für ihre Mitarbeiter abschließen können. Inhaber der PlusCard profitieren von Privatpatienten-Komfort sowie zahlreichen Sonderkonditionen bei den mitwirkenden Vorteilspartnern. Dazu zählen Angebote aus den Bereichen Sport, Freizeit, Familie und Gesundheit. Je nach Tarif erhalten PlusCard-Inhaber Einbett- oder Zweibettzimmer mit oder ohne Chefarztbehandlung. Mit der Option PlusCard Family kann zudem die gesamte Familie abgesichert werden. „Eine hohe Qualität ist uns in allen Bereichen unserer Klinik wichtig“, so Sassan Pur, Geschäftsführer der Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach. „Wir freuen uns daher, zusammen mit „Wir für Gesundheit“ jetzt auch das Betriebliche Gesundheitsmanagement in unserer Region unterstützen zu können.“ Die erfolgreiche freiwillige Teilnahme an externen Qualitätsprüfungen wie der Initiative Qualitätsmedizin (IQM) ist Basis für die Aufnahme in das Netzwerk.
Neben Privatpatienten-Komfort bietet die PlusCard den Versicherten weitere Services, wie die medizinische Zweitmeinung und den kostenlosen Facharzt-Terminservice. „Über den Beitritt der Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach freuen wir uns sehr. Arbeitgeber aus Korbach und der Region können ihren Mitarbeitern damit die PlusCard ermöglichen. Sie ist ein wertschätzendes Benefit und hilft die Mitarbeiter noch stärker an das Unternehmen zu binden und neue zu gewinnen. In den Partnerkliniken unseres Qualitätsnetzwerks befinden sich Patienten in guten Händen“, so Mario Senenko, Regionalleiter Mitteldeutschland von „Wir für Gesundheit“. Interessierte Arbeitgeber können sich an 030 521 321 210 wenden oder erfahren mehr unter www.wir-fuer-gesundheit.de
Bildunterzeile:
Mario Senenko, Regionalleiter Mitteldeutschland von „Wir für Gesundheit“ (rechts), bei der Siegelübergabe an Sabine Wieck, Wahlleistungsmanagerin im Stadtkrankenhaus und Klinik-Chef Sassan Pur