8.1. Infos für Schwangere
Gleich zwei Neujahrsbabys: Herzlich willkommen im Leben! Am ersten Tag des neuen Jahres erblickten gleich zwei Babys im Stadtkrankenhaus das Licht der Welt. Wir freuen uns gemeinsam mit den Eltern
Gleich zwei Neujahrsbabys: Herzlich willkommen im Leben! Am ersten Tag des neuen Jahres erblickten gleich zwei Babys im Stadtkrankenhaus das Licht der Welt. Wir freuen uns gemeinsam mit den Eltern
Fünfter Korbacher Welt-Diabetestag Diabetisches Fußsyndrom rechtzeitig erkennen und Amputationen verhindern „Diabetes & das diabetische Fußsyndrom: Wenn das Fundament zerbricht“ unter diesem Motto fand der 5. Weltdiabetestag in Korbach statt. Unter
Führungswechsel im Stadtkrankenhaus Korbach Privatdozentin Dr. Martina Kötting ist neue Chefin der Allgemein- und Viszeralchirurgie Nach über zehn Jahren verabschiedet das Stadtkrankenhaus Korbach seinen Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Dr.
Künstlicher Gelenkersatz im Stadtkrankenhaus Korbach: Für jeden Patienten die individuelle Prothese Menschen, die altersbedingt oder in Folge von sportlichen Aktivitäten von Gelenkverschleiß betroffen sind, kennen heftige Schmerzen und eingeschränkte Mobilität.
Stadtkrankenhaus Korbach führt digitale Patientenkurve ein: Mit dem Tablet ans Krankenbett Im Stadtkrankenhaus Korbach hat die Patientenkurve in Form einer Papierakte bald ausgesorgt. Auf der Station Ettelsberg ist jetzt als
Bestanden: 17 Pflegekräfte feiern in Korbach ihr Examen Mit vielen Glückwünschen, kleinen Geschenken und knallenden Sektkorken endete für 13 frisch gebackene Pflegefachfrauen und 4 Pflegfachmänner die drei jährige Ausbildungszeit im
Alarmstufe ROT: Krankenhausrefom geht nur MIT Krankenhäusern Kliniken aus Frankenberg und Korbach protestieren am Römer Die Krankenhäuser in Frankenberg und Korbach fordern von der Bundesregierung eine ausreichende und dauerhafte Finanzierung
Alarmstufe Rot – Kliniken heute im Protest Wir sind auf dem Weg nach Frankfurt: Mit dem heutigen bundesweiten Aktionstag machen wir Kliniken in vielen Großstädten auf die verheerende wirtschaftliche Lage
Alarmstufe ROT: Stoppt das Krankenhaussterben Kliniken in Korbach und Frankenberg gehen auf dem Römer gemeinsam auf die Barrikaden Anlässlich der angespannten finanziellen Situation im Kliniksektor veranstaltet die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG)
Leider müssen wir die Praxis für Kinder- und Jugendmedizin zum 23. August 2023 schließen. Da sich Frau Koleva beruflich verändern wird und wir Stand heute keinen Nachfolger/-in aus dem Fachbereich