Praxiswechsel im Zentrum
Rückblick auf 30 Jahre Innere Medizin in Korbach: Dr. Gerhard Eschenhagen in den Ruhestand verabschiedet Nach drei Jahrzehnten selbstständiger Tätigkeit in seiner Praxis in der Korbacher Innenstadt hat sich Internist
Rückblick auf 30 Jahre Innere Medizin in Korbach: Dr. Gerhard Eschenhagen in den Ruhestand verabschiedet Nach drei Jahrzehnten selbstständiger Tätigkeit in seiner Praxis in der Korbacher Innenstadt hat sich Internist
Neue App kann Leben retten: Stadtkrankenhaus testet erste App für Tele-Intensiv-Medizin Mit dem Ziel intensivmedizinische Versorgungsstrukturen im ländlichen Raum weiter auszubauen, wurde in Zusammenarbeit des Klinikums Kassel und des Universitätsklinikums
Gelenkersatz auf höchstem Niveau: Endoprothetikzentrum am Stadtkrankenhaus Korbach erneut ausgezeichnet Erneut hat das Endoprothetikzentrum am Stadtkrankenhaus Korbach die Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) als Endoprothetikzentrum
Thermokoagulation der Wirbelgelenke: Stadtkrankenhaus baut konservative Behandlungsmöglichkeiten weiter aus Rückenschmerzen entstehen nicht nur durch degenerierte Bandscheiben. Auch die Wirbelkörpergelenke, die wegen ihrer dachziegelartigen Anordnung als Facettengelenke bezeichnet werden, können für
„Wir für Gesundheit“ jetzt auch in Korbach: Privatpatienten-Komfort im Stadtkrankenhaus Das Netzwerk „Wir für Gesundheit“ steht für Qualitätsmedizin und vereint bundesweit Kliniken mit umfangreichem Leistungsspektrum. Das Stadtkrankenhaus Korbach zählt zu
Mit dem Kurs 20/23 sind am Bildungszentrum im Stadtkrankenhaus Korbach die ersten 27 SchülerInnen in der neu definierten generalistischen Pflegeausbildung gestartet. „Damit sind wir als erste Pflegeschule im Landkreis mit
Steigende Corona-Zahlen erfordern weitere Maßnahmen Aufgrund der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus hat auch das Stadtkrankenhaus Korbach weitere Vorsichtsmaßnahmen beschlossen. So gilt ab dem 20. Oktober 2020 wieder ein absolutes Besuchsverbot
Dr. Rudolf Alexi ist neuer Chefarzt Das Stadtkrankenhaus Korbach stärkt die Versorgung der Notfallpatienten in der Region, indem es die Zentrale Notaufnahme (kurz: ZNA) als gesonderten Bereich des Krankenhauses definiert
40-jähriges Dienstjubiläum im Stadtkrankenhaus: Brigitte Saure ist seit vier Jahrzehnten für die Patienten da „Du bist ein großes Vorbild für die Mitarbeiter im Stadtkrankenhaus, weil du alles für die Patienten
Qualifizierte Pflegeausbildung am Stadtkrankenhaus gesichert Für die teilnehmenden examinierten Pflegekräfte erfolgte die Weiterbildung zu Praxisanleitern berufsbegleitend. In dem zwölf Monate dauernden Kurs wurden die Teilnehmer in die Didaktik und Methodik